Einloggen um die Werbung zu entfernen!
AR.Drone automatisch folgen lassen
-
- Bruchpilot
- Beiträge: 9
- Registriert: 12. Dez 2013 10:26
- Copter: AR.Drone 2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Drohne automatisch folgen lassen
Hi,
ich bin einer aus der Luftbild/Video Fraktion und habe Spß an den Aufnahmen (was Spaß am Fliegen nicht ausschließt).
Meine AR.Drone 2.0 habe ich seit gestern und bin bisher nur in der Wohnung rumgeeiert.
Gleich gehts in der Mittagspause raus auf eine Wiese und es stehn die ersten "richtigen" Flüge an.
Für eine bestimmte Szene suche ich die Kombination aus Zielverfolgung und Kreisbewegung um ein Objekt, dass dabei gefilmt wird.
Sprich:Eine Person läuft langsam und wird dabei von der Drone im Abstand von vielleicht 3 Metern umflogen ohne ihn aus dem Bild zu verlieren.
Gibt es ein solches vorgefertigtes Manöver und falls ja - welches Logo ist das und wie könnte ich die Problematik mit dem Target lösen wenn ich nicht als zentrales Bildelement den Zielkreis haben möchte.
Ideen?
Vielen Dank!
ich bin einer aus der Luftbild/Video Fraktion und habe Spß an den Aufnahmen (was Spaß am Fliegen nicht ausschließt).
Meine AR.Drone 2.0 habe ich seit gestern und bin bisher nur in der Wohnung rumgeeiert.
Gleich gehts in der Mittagspause raus auf eine Wiese und es stehn die ersten "richtigen" Flüge an.
Für eine bestimmte Szene suche ich die Kombination aus Zielverfolgung und Kreisbewegung um ein Objekt, dass dabei gefilmt wird.
Sprich:Eine Person läuft langsam und wird dabei von der Drone im Abstand von vielleicht 3 Metern umflogen ohne ihn aus dem Bild zu verlieren.
Gibt es ein solches vorgefertigtes Manöver und falls ja - welches Logo ist das und wie könnte ich die Problematik mit dem Target lösen wenn ich nicht als zentrales Bildelement den Zielkreis haben möchte.
Ideen?
Vielen Dank!
-
- Nasenschweber
- Beiträge: 182
- Registriert: 8. Sep 2013 22:14
- Copter: AR.Drone 2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Drohne automatisch folgen lassen
DAMS... danke für diese Nachricht... das selbe wollte ich auch mal vor paar Monaten machen, hatte glaube hier oder in
einem anderen Forum, auch fast die selbe Anfrage gestellt, aber keine Antwort bekommen, ist wohl zu spezifisch was WIR hier wollen.
Mal sehen ob hier Jemand Rat gibt....
einem anderen Forum, auch fast die selbe Anfrage gestellt, aber keine Antwort bekommen, ist wohl zu spezifisch was WIR hier wollen.
Mal sehen ob hier Jemand Rat gibt....
AR.Drone 2.0; iPad2 (iOS) mit WLAN-Steuerung
- Morokis
- Sonntagsflieger
- Beiträge: 78
- Registriert: 1. Aug 2013 06:37
- Copter: AR.Drone 1 u. 2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Drohne automatisch folgen lassen
Hallo zusammen,
ich glaube zu eurer Frage war das nicht exakt der richtige Post, vielleicht schauen deswegen die Leute mit Ahnung hier nicht rein
.
Zu Eurer Frage kann ich aber eventuell wenigstens einen Hinweiß geben: Schaut euch mal in der Parrot Ap (AR.Freeflight) den "Director Mode" an. Soweit ich weiß gibt es dort die Möglichkeit Kreise um ein Objekt zu drehen oder bestimmte Kamera Manöver abzufahren. Ich weiß nicht ob das exakt auf eure Fragestellung zu trifft aber immerhin geht es in die Richtung.
Bei diesem Thread ging es eher darum, dass man die autonome Flug Funktion der Drohne nutzt um diese Objekt x folgen zu lassen wie an einer Leine
Ich hoffe ich konnte euch wenigstens etwas helfen!
Gruß vom Niederrhein
Morokis
ich glaube zu eurer Frage war das nicht exakt der richtige Post, vielleicht schauen deswegen die Leute mit Ahnung hier nicht rein

Zu Eurer Frage kann ich aber eventuell wenigstens einen Hinweiß geben: Schaut euch mal in der Parrot Ap (AR.Freeflight) den "Director Mode" an. Soweit ich weiß gibt es dort die Möglichkeit Kreise um ein Objekt zu drehen oder bestimmte Kamera Manöver abzufahren. Ich weiß nicht ob das exakt auf eure Fragestellung zu trifft aber immerhin geht es in die Richtung.
Bei diesem Thread ging es eher darum, dass man die autonome Flug Funktion der Drohne nutzt um diese Objekt x folgen zu lassen wie an einer Leine

Ich hoffe ich konnte euch wenigstens etwas helfen!
Gruß vom Niederrhein
Morokis
~Ich bin nicht die Signatur, ich Putze hier nur!~
- AR.Tommy
- Käpitän
- Beiträge: 2032
- Registriert: 26. Feb 2013 12:18
- Copter: Bebop 2 u. Skycontroller
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Drohne automatisch folgen lassen
Hallo,
es gibt derzeit keine Möglichkeit ein sich bewegendes Objekt autonom zu umkreisen, zumindest habe ich das bei der AR.Drone noch nicht gesehen. Die bisherigen Strategien zur autonomen Verfolgung von Objekten erfordern zwingend Sichtkontakt zu einem Target, beim umkreisen nicht ganz leicht.
Ich habe allerdings noch nie probiert mehrere von den Aufklebern auf eine Art Säule anzubringen um das auszuprobieren. Richtig gut machbar (wahrscheinlich) nur mit einem GPS Tag auf dem zu folgenden Objekt wie man das von den Microkoptern kennt.
es gibt derzeit keine Möglichkeit ein sich bewegendes Objekt autonom zu umkreisen, zumindest habe ich das bei der AR.Drone noch nicht gesehen. Die bisherigen Strategien zur autonomen Verfolgung von Objekten erfordern zwingend Sichtkontakt zu einem Target, beim umkreisen nicht ganz leicht.
Ich habe allerdings noch nie probiert mehrere von den Aufklebern auf eine Art Säule anzubringen um das auszuprobieren. Richtig gut machbar (wahrscheinlich) nur mit einem GPS Tag auf dem zu folgenden Objekt wie man das von den Microkoptern kennt.
http://www.digitalsirup.com
Sweet and delicious AR.Drone Apps.
Sweet and delicious AR.Drone Apps.
-
- Bruchpilot
- Beiträge: 9
- Registriert: 12. Dez 2013 10:26
- Copter: AR.Drone 2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: AR.Drone automatisch folgen lassen
Danke für die Hinweise!
Freeflight nutze ich eigentlich gar nicht, weil da die absolute control Funktion aus unerfindlichen Gründen nicht funktioniert. Vielleicht bin ich auch nur zu doof die Auswahl zwischen den Modi zu finden.
Ich habe aber mal in den Directors Mode reingeschaut. Kannst du beschreiben welches der komischen Kreissymbole das richtige ist, damit die Kamera auf dem zu umkreisenden Objekt bleibt?
VG,
DAMS
Freeflight nutze ich eigentlich gar nicht, weil da die absolute control Funktion aus unerfindlichen Gründen nicht funktioniert. Vielleicht bin ich auch nur zu doof die Auswahl zwischen den Modi zu finden.
Ich habe aber mal in den Directors Mode reingeschaut. Kannst du beschreiben welches der komischen Kreissymbole das richtige ist, damit die Kamera auf dem zu umkreisenden Objekt bleibt?
VG,
DAMS
- borg
- 4S-Heizer
- Beiträge: 731
- Registriert: 11. Apr 2013 15:52
- Copter: AR.Drone 2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: AR.Drone automatisch folgen lassen
Meine Versuche mit Bäumen auf der Wiese (also stehenden Objekten) sind bisher auch gescheitert, manuell wie auch mit GPS-Unterstützung. Bei FreeFlight und auch ARDroneflightPro (unter Android) soll man zwar beim Programmieren von Wegpunkten auch die Ausrichtung der Drohne bestimmen können (bei der aktuellen Android-FF-Version ist übrigens der Direktorsmode noch nicht aktiv) - mangels geeignetem Wetter konnte ich es jedoch noch nicht ausprobieren. Ich denke, dies wird erst im neuen Jahr geschehen können.
Deshalb gabs von mir auch noch keine Antwort auf Deine Frage, Whense. (Ich hoffe auch auf einen Beitrag eines anderen Lesers ;) )
Deshalb gabs von mir auch noch keine Antwort auf Deine Frage, Whense. (Ich hoffe auch auf einen Beitrag eines anderen Lesers ;) )
Luftfahrzeugfernführer: ARD2 "Little Sister" D-LDS-03A / P1 "Little Brother" D-LDS-05
http://kopter.SPEEDTEAMDUO.de
http://www.youtube.com/playlist?list=PL ... MrksHAXoWK
http://www.instagram.com/m.laui
http://kopter.SPEEDTEAMDUO.de
http://www.youtube.com/playlist?list=PL ... MrksHAXoWK
http://www.instagram.com/m.laui
-
- Bruchpilot
- Beiträge: 9
- Registriert: 12. Dez 2013 10:26
- Copter: AR.Drone 2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: AR.Drone automatisch folgen lassen
Ich will am Wochenende mal QGroungcontrol ausprobieren. Mein Flight Recorder ist heute gekommen, jetzt müssen nur noch die Getrieberädchen in Köln ankommen. Amazon sagt Montag erst.
Liest hier jemand aus dem Raum Köln und kann mir mit einem Rädchen aushelfen, dass ich natürlich gegen eine großzügige Spende heute oder morgen abholen würde.
Naja, bin off topic gerutscht. Sorry. Müsste man da aber für das Maneuver nicht sehr viele Wegpunkte eingeben, da ja nach ein paar Grad der Sichtwinkel angepasst werden müsste? Eine Flüssige Kreisbewegung mit dem Ziel stets in der Mitte kann ich mir so nicht vorstellen.
Hat jemand diesen Directors Mode mal intensiv ausprobiert und kann sagen ob ich da etwas passendes finde? Fürs normale Fliegen mag ich Freeflight nicht, aber vielleicht hilft es mir bei meiner Challenge.
Vierlen Dank!

Naja, bin off topic gerutscht. Sorry. Müsste man da aber für das Maneuver nicht sehr viele Wegpunkte eingeben, da ja nach ein paar Grad der Sichtwinkel angepasst werden müsste? Eine Flüssige Kreisbewegung mit dem Ziel stets in der Mitte kann ich mir so nicht vorstellen.
Hat jemand diesen Directors Mode mal intensiv ausprobiert und kann sagen ob ich da etwas passendes finde? Fürs normale Fliegen mag ich Freeflight nicht, aber vielleicht hilft es mir bei meiner Challenge.
Vierlen Dank!
- PapaRoach57
- Bruchpilot
- Beiträge: 19
- Registriert: 2. Sep 2013 22:31
- Copter: AR.Drone 2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: AR.Drone automatisch folgen lassen
Liesst sich ja alles gut, vor allem das mit dem aufgeklebten Target Aufkleber. Werd das mal im Sommer ausprobieren, Ich wollte immer schon mal eine Aufnahme machen wenn ich mit meinem Oldtimer Trekker unterwegs bin. Wo klebe ich das target denn am besten hin?
Werde ich von Vorne aufgenommen wenn ich es an der Haube / Kühlergrill anbringe? Fliegt die Drohne dann Rückwärts?
Was müsste ich Eurer Meinung nach mache um von der Seite Aufnahmen machen will?
Von hinten im Hinterherflug sollte ja kein Problem sein wenn ich den Target Aufkleber irgendwo hinten am Verdeck z.B. anbringe. Nur von Hinten ist es nur halb so interessant.
Sehe schon ist ein spannendes thema und wird mich bestimmt ein ganzes Wochenende beschäftigen
LG
Papa Roach
Werde ich von Vorne aufgenommen wenn ich es an der Haube / Kühlergrill anbringe? Fliegt die Drohne dann Rückwärts?
Was müsste ich Eurer Meinung nach mache um von der Seite Aufnahmen machen will?
Von hinten im Hinterherflug sollte ja kein Problem sein wenn ich den Target Aufkleber irgendwo hinten am Verdeck z.B. anbringe. Nur von Hinten ist es nur halb so interessant.
Sehe schon ist ein spannendes thema und wird mich bestimmt ein ganzes Wochenende beschäftigen

LG
Papa Roach
Der Geist ist wie ein Fallschirm; er kann nur funktionieren, wenn er offen ist.
- AR.Tommy
- Käpitän
- Beiträge: 2032
- Registriert: 26. Feb 2013 12:18
- Copter: Bebop 2 u. Skycontroller
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: AR.Drone automatisch folgen lassen
Hallo PapaRoach,
was die AR.Drone dann genau macht hängt von der App ab. Bei Drone Control würde sie dann Rückwärts fliegen. Anbei ein (leider etwas veraltetes) Video dazu:
Direkter Link: http://www.youtube.com/v/xMnYih6ewlo
Wenn der Oldtimer wertvoll ist solltest du das besser mit der Indoorschutzhülle testen, manchmal ist es nämlich verzwickt.
was die AR.Drone dann genau macht hängt von der App ab. Bei Drone Control würde sie dann Rückwärts fliegen. Anbei ein (leider etwas veraltetes) Video dazu:
Direkter Link: http://www.youtube.com/v/xMnYih6ewlo
Wenn der Oldtimer wertvoll ist solltest du das besser mit der Indoorschutzhülle testen, manchmal ist es nämlich verzwickt.

http://www.digitalsirup.com
Sweet and delicious AR.Drone Apps.
Sweet and delicious AR.Drone Apps.
- PapaRoach57
- Bruchpilot
- Beiträge: 19
- Registriert: 2. Sep 2013 22:31
- Copter: AR.Drone 2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: AR.Drone automatisch folgen lassen
Klasse, danke.
naja der Oldtimer ist zwar wertvoll... naja bedingt,.. aber der hält schon was aus... ist doch immer noch eine Landmaschine.
Und Drone Control kannst Du empfehlen? Das gibts fürs iPad in HD oder Normal... sehe grad da gibts noch mehr... ui.. aber Du meinst die von Tommy Kammerer oder?
LG
Papa Roach
naja der Oldtimer ist zwar wertvoll... naja bedingt,.. aber der hält schon was aus... ist doch immer noch eine Landmaschine.

Und Drone Control kannst Du empfehlen? Das gibts fürs iPad in HD oder Normal... sehe grad da gibts noch mehr... ui.. aber Du meinst die von Tommy Kammerer oder?
LG
Papa Roach
Der Geist ist wie ein Fallschirm; er kann nur funktionieren, wenn er offen ist.