Zudem wird die Firmware 2.4.5 benötigt, bei 2.4.1 zeigt QGC bei Connect zwei MAV's an.
Ich glaube, meine hat noch die 2.4.1.
Hast Recht, zeigt 2 MAVs an, macht aber nichts....
Ist die 2.4.5. eine release von Parrot?
... übrigens soll es wohl so aussehen, dass man folgende Einstellungen mittels der Freeflight-App von Parrot machen soll:
USB-Recording ON und Automatisch Rec ON.
Dadurch soll angeblich beim autonomen Fliegen auch automatisch die Kamera mitlaufen. Muss ich aber auch noch testen...
Wlan kappt sich automatisch, wenn die Drohne zu weit weg fliegt.
Automatische Aufnahme funktioniert auch.
Achtung!
Bei Altitude immer die tatsächlich gewünschte Flughöhe eintragen.
Auch wenn die SW in den Wegpunkten da automatisch die tatsächliche Höhe
über MSL einträgt (was ja lokal Null wäre) interpretiert die Drohne das scheinbar als
zu fliegende Höhe.
Auch die einzelnen Befehle sind mit Vorsicht zu geniessen.
Loiter-Turns / Turns 2x z. Bsp. Werden hier die Werte für Grad/Radius leegelassen,
dann dreht die Drohne sich eben nicht, auch keine 2x.
Dass heisst, der Wegpunkt wird nie fertig, bzw erreicht.
Die Drohne bleibt da Schweben bis der Akku leer ist, fertig.
Was da noch helfen kann....
Wegpunkte löschen, neuen Wegpunkt Landung erstellen, hochladen und ausführen.
Geht natürlich nur, wenn noch W-Lan da ist und funktioniert bei dieser mehr als instabilen Software nur unzuverlässig.