
Soweit so gut....
Ich hab die Parrot bei ebay gebraucht gekauft und mit meinem SmartPhone (Samsung Galaxy S2) gekopelt. Anfangs war das fliegen recht schwierig was sich aber mit der Zeit änderte (recht schnell sogar). Nachdem ich paar mal in der Wohnung geflogen bin um die Ballance zu erlernen hab ich mich mal auf freies offenes Gelände gewagt und dort funktionierte es auch einwandfrei.
Bis sie beim Starten plötzlich nur nach nach links ziehte und sich somit immer nach 2m überschlägt da sie keine höhe bekommt. Die Drohne ist mir nicht wirklich abgestürzt. In der Wohnung (mit Schutz) mal gegen den Schrank geflogen und aus 50-80cm herunter gefallen und auf der Freifläche hat sie sich nur mal überschlagen weil sie zu tief war und den Boden berührt hat. Beim letzten Abstuz hat sich der Motor, der sich immer nach unten drückt, so weit nach unten versetzt das die 3 Kabel mit eingeklemmt wurden. Mit ein wenig gefummel war das aber kein Problem.
Ich hab das Gerät mehrfach getrimmt,auf Standardeinstellungen zurückgesetzt, mit und ohne Schaumstoffschutz geflogen und auch versucht zu updaten (Version ist aktuell) Immer wieder wenn ich abheben will drehen die Motoren hoch, es hebt ca 5-10cm ab und zieht dann nach links und bleibt entweder irgendwo hängen oder überschlägt sich. Danach hab ich immer die Meldung "Winkelüberschreitung" auf der SmartPhoneApp...
Kann mir jemand ein Tipp geben was da defekt sein kann? Ich weiß Ferndiagnose ist schwierig aber vielleicht weiß jemand trotzdem was, was mir weiter hilft.