qGroundControl und GPS Flight Recorder
Verfasst: 3. Jul 2013 08:29
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich seit eingier Zeit mit der herkömmlichen Nutzung der ARDrone 2.0, gestern wurde mir nun der Flight-Recorder geliefert. Es stellte sich heraus, dass mit dem Teil ohne iPhone/iPad noch wenig bis garnichts anzufangen ist.
Also dachte ich, ich beschäftige mich mal ein wenig mit dem als Alternative beschriebenen qGroundControl.
Um nun nicht mehrere Räder neu erfinden zu müssen, interessiert es mich, ob jemand in dieser Richtung schon erste Schritte gemacht hat bzgl. Versorgung der AR 2.0 mit MAVlink-Daten bzw. deren Aktivierung in der Drone usw.
Falls also da schon Erfahrungen gemacht wurden, wäre es schön davon zu hören!
ich beschäftige mich seit eingier Zeit mit der herkömmlichen Nutzung der ARDrone 2.0, gestern wurde mir nun der Flight-Recorder geliefert. Es stellte sich heraus, dass mit dem Teil ohne iPhone/iPad noch wenig bis garnichts anzufangen ist.
Also dachte ich, ich beschäftige mich mal ein wenig mit dem als Alternative beschriebenen qGroundControl.
Um nun nicht mehrere Räder neu erfinden zu müssen, interessiert es mich, ob jemand in dieser Richtung schon erste Schritte gemacht hat bzgl. Versorgung der AR 2.0 mit MAVlink-Daten bzw. deren Aktivierung in der Drone usw.
Falls also da schon Erfahrungen gemacht wurden, wäre es schön davon zu hören!
