Danke... ja habe ich auch gelesen glaube nur bis 3 Meter und dann der barometrische Sensor (Luftdruck).
na mal sehen wenn es draussen mal wieder schön ist werde ich es mal von einer Anhöhe wie Garagendach erst mal testen.
Einloggen um die Werbung zu entfernen!
Die Suche ergab 134 Treffer
- 9. Sep 2013 17:19
- Forum: Fragen, Probleme und Lösungen
- Thema: AR.Drone2 und Höhenunterschiede
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3065
- 9. Sep 2013 16:14
- Forum: Fragen, Probleme und Lösungen
- Thema: Drone abgehauen mit Firmware 2.4.7
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5349
Re: Drone abgehauen mit Firmware 2.4.7
Hallo Freunde... ich lese hier was von firmware 2.4.7 ich habe auf dem iPad die 2.4.5 drauf. Das ist nach Angabe von Parrot.de auch die letzte verfügbare firmware. Wo gibts für iOS die 2.4.7 ? oder ist die nur für Android verfügbar.
Gruß
Gruß
- 9. Sep 2013 10:26
- Forum: Fragen, Probleme und Lösungen
- Thema: AR.Drone2 und Höhenunterschiede
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3065
Re: AR.Drone2 und Höhenunterschiede
Ja richtig also 12 Meter über NN. Ich habe mich auch ausgiebig hier in dem schönen Forum gestern Abend fast 2 Stunden belesen. Man schreibt Jauch das diese Ultra-Schall-Sensoren nur in der Startphase wirken. Ja klar würde ich dann die Finger schon am Drücker behalten. Hauptsache eben sie sagt nicht ...
- 8. Sep 2013 22:28
- Forum: Fragen, Probleme und Lösungen
- Thema: AR.Drone2 und Höhenunterschiede
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3065
AR.Drone2 und Höhenunterschiede
Hallo ich habe eine AR.Drone 2.0 bekommen. Habe schon mal bisschen geübt im Wohnzimmer soweit alles ok. Ich habe mich auch ausgiebig belesen über alle Literatur die es dafür gibt. Da steht ja auch drin das de Höhenmesser auf Ultraschallbasis im 40 kHz Bereich arbeitet. In diesem Zusammenhang steht m...