hmmm, meine hab ich mit Win7 64bit programmiert bekommen.
Welche Version des Miru-LLc hast denn ? Glaub ab ner bestimmten Version kann man die Pins selber umlöten.
Bild wär nicht verkehrt, ansonsten müsst ich mal bei mir rumwühlen, könnte evtl. noch einen haben.
Gruss
Einloggen um die Werbung zu entfernen!
Die Suche ergab 256 Treffer
- 26. Okt 2014 10:50
- Forum: MiruMod
- Thema: MiruMod im Selbstbau
- Antworten: 28
- Zugriffe: 22582
- 25. Okt 2014 12:25
- Forum: MiruMod
- Thema: MiruMod selber bauen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 26405
Re: MiruMod selber bauen
Jetzt ist die Frage, wurde der Upload wirklich durchgeführt oder nicht ?
Die Fehlermeldung deutet eher darauf hin, dass der falsche Arduino eingestellt wurde.
Gruss
Die Fehlermeldung deutet eher darauf hin, dass der falsche Arduino eingestellt wurde.
Gruss
- 25. Okt 2014 12:22
- Forum: MiruMod
- Thema: MiruMod im Selbstbau
- Antworten: 28
- Zugriffe: 22582
Re: MiruMod im Selbstbau
Besser als noch nen zusätzlichen Adapter ist direkt ein 5 pin Miru-LLC.
geht aber unter Win7, wichtig ist der Com-Port muss 1-9 lauten, zweistellig geht mit der Software nicht.
evtl den Treiber mal von http://www.mycoolheli.com/t6config installieren.
Gruss
geht aber unter Win7, wichtig ist der Com-Port muss 1-9 lauten, zweistellig geht mit der Software nicht.
evtl den Treiber mal von http://www.mycoolheli.com/t6config installieren.
Gruss
- 25. Okt 2014 12:19
- Forum: Fragen, Probleme und Lösungen
- Thema: Mirumod aus Mainbord gerutscht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5921
Re: Mirumod aus Mainbord gerutscht
bleibt das auch so, wenn der Mod entfernt ist ? Dann hat es wohl wirklich die Hauptplatine geschrottet :(
- 18. Okt 2014 13:14
- Forum: Fragen, Probleme und Lösungen
- Thema: Mirumod aus Mainbord gerutscht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5921
Re: Mirumod aus Mainbord gerutscht
welche Version hast denn ? Mit dem Miru-PCB sollte das eigentlich nicht mehr passieren. Bei den älteren Versionen kann durch das herausrutschen die serielle Schnittstelle zerstört werden, WLAN sollte dann allerdings noch funktionieren.
Gruss
Gruss
- 2. Okt 2014 16:28
- Forum: Fragen, Probleme und Lösungen
- Thema: Steuerungsprobleme
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1694
Re: Steuerungsprobleme
nicht das ich wüsste...evtl hilft es aber schon die Propeller auszuwuchten.
Gruss
Gruss
- 2. Okt 2014 16:27
- Forum: AR.Drone Firmware, Tuning und andere Modifikationen
- Thema: DX6i und MiruMod........... auf ein neues !!!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2227
Re: DX6i und MiruMod........... auf ein neues !!!
stell doch erstmal Deine Fragen oder schildere uns Dein Problem
Gruss
Gruss
- 2. Okt 2014 16:26
- Forum: Fragen, Probleme und Lösungen
- Thema: Drone2.0 mit DX6i und Mirumod ganz schlecht zu kontrollieren
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6029
Re: Drone2.0 mit DX6i und Mirumod ganz schlecht zu kontrolli
wolli war das letzte Mal am 10.3. eingeloggt... ;)
- 2. Okt 2014 16:24
- Forum: AR.Drone Firmware, Tuning und andere Modifikationen
- Thema: GoPro an Ar. Drone 2.0 Elite
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5260
Re: GoPro an Ar. Drone 2.0 Elite
Wo hast denn das Gewicht her ? Die wiegt nur 77g, mit wasserdichtem Gehäuse knapp 140gFirefly hat geschrieben:Die GoPro Hero 3 wiegt 590 g plus 90 g Halterung sind 680 g.
Gruss
- 27. Sep 2014 11:53
- Forum: MiruMod
- Thema: Was ist der Unterschied der 2 Companion programs?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2394
Re: Was ist der Unterschied der 2 Companion programs?
In der Readme steht aber "at2soXXX.arm or pilotXXX.arm"
Die pilot.arm wird nur bei GPS-Nutzung/Erkennung geladen.
Da Du es nicht nutzt, wird wahrscheinlich auch nur die at2so.arm in den Speicher geladen.
Gruss
Die pilot.arm wird nur bei GPS-Nutzung/Erkennung geladen.
Da Du es nicht nutzt, wird wahrscheinlich auch nur die at2so.arm in den Speicher geladen.
Gruss